Häufige Fragen

FRAGEN UND ANTWORTEN ZU DEN RADTOUREN DURCH HAMBURG

Generelles

 

Wo geht’s los?

Alle Touren starten an unserem Laden in der Bernhard-Nocht-Str 89-91 in St. Pauli.
 
Bitte sei ca. 10 Minuten vor Tourstart am Treffpunkt, damit wir pünktlich losfahren können.

Was passiert bei Regen?

Grundsätzlich ist eine Reservierung bei uns bindend. Wann noch gefahren werden kann oder nicht, darßber fallen die Meinung oft sehr unterschiedlich aus, womit wir nicht zuverlässig planen kÜnnen. Ihr kÜnnt aber 24 Stunden vor der Tour die Reservierung kostenfrei stornieren. Im Normalfall ist die Wettervorhersage dann zuverlässig genug.
Bei privaten Touren kĂśnnen wir in jedem Fall ein Alternativprogramm anbieten. Meist sieht dieses so aus, dass wir mit Regenschirmen loslaufen und einen Rundgang mit Ăśffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren.

Was muss ich mitbringen?

Fßr eine Ausleihe brauchst du unbedingt einen offizielle Lichtbildausweis von dir, dessen Nummer auf dem Mietvertrag vermerkt und von uns gegengecheckt wird. Ohne die Vorlage eines Ausweises (Personalausweis, Fßhrerschein oder Reisepass) kannst du bei uns nichts ausleihen.

Eine Ausleihe gegen Pfand ist nicht mĂśglich.

Was soll ich anziehen?

Wir empfehlen dir Kleidung, die fĂźr dich bequem ist und in der du dich gut bewegen kannst. Besondere AusrĂźstung brauchst du aber nicht. Allerdings ist wetterfeste Kleidung nie verkehrt, denn das Hamburger Wetter kann manchmal sehr launisch sein und entlang der Elbe auch gerne mal etwas windiger.

Bietet ihr auch Spaziergänge an?

Nein, wir bieten nur Fahrradtouren an. Wir konzentrieren uns lieber auf eine Sache und machen die dafĂźr umso besser. Deshalb haben wir uns auf Fahrradtouren in Hamburg und Umgebung spezialisiert, womit wir uns einfach am besten auskennen.

 

Fahrradtour buchen

Warum kann ich meine Tour nicht buchen?

Regelmäßig bieten wir nur die Tour Hamburg Kompakt an, die täglich um 10.30 Uhr, freitags und samstags auch um 14.30 Uhr stattfindet. 

In dieser Saison haben wir zusätzlich die “Wunschtour” am Samstag im Programm. Wer zuerst bucht, bestimmt, welche Tour (z.B. Elbufer, Hafen, Alster, Wilhelmsburg, Vergessene Orte) angeboten wird.

Die Touren kannst du ganz einfach ßber unseren Webshop buchen.

KĂśnnen wir uns als Gruppe anmelden?

Selbstverständlich! Dafßr schreibt ihr uns am besten eine Nachricht, wir werden uns umgehend bei euch melden.

KĂśnnen wir einen Guide fĂźr unsere geschlossene Gruppe haben?

Klar! Wir haben unterschiedliche Mindestpreise für private Gruppen, die je nach Länge der angefragten Tour (und ggf. Verfügbarkeit) variieren. Meist liegt dieser Pauschalpreis zwischen 2700 € und 288 €, was jeweils 9 Personen entspricht. Ab 9 Personen wird dann der ganz normale Personenpreis fällig.

Kann die Tour auch an unserem Hotel starten?

Sicher, wir können euch die Fahrräder zu eurem Wunschort anliefern. Der Preis richtet sich nach Gruppengröße und Startpunkt. Schreib uns einfach eine kurze Anfrage und wir senden dir ein Angebot.

 

Fahrräder

Was passiert bei einer Panne?

Für eure Sicherheit werden unsere Räder regelmäßig gewartet. Alle Fahrräder verfügen alle über pannensichere Reifen, was aber leider nicht heißt, dass man nicht doch einen Plattfuß bekommen kann. Für solche und ähnliche Fälle sind die Guides bei den Stadtrundfahrten mit allem Werkzeug ausgestattet, das man für gängige Reparaturen unterwegs benötigt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass tatsächlich einmal ein Unfall passiert, haben die Guides auch immer eine Erste-Hilfe-Ausrüstung dabei. Sicher ist sicher!

Kostet das Fahrrad zur Tour extra?

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Fahrrad. Außerdem bekommst du kostenfrei einen Korb und Helm zur Ausleihe, falls benötigt. Dein Fahrrad kannst du dir vor Ort selbst auswählen. Wir helfen dir gerne beim Einstellen der richtigen Sattelhöhe.

Kann ich das Fahrrad nach der Tour weiternutzen?

Na klar! FĂźr Tour plus Ausleihe bieten wir eine gĂźnstigere Kombination an. Ob du das Fahrrad vor oder nach der Tour nutzen mĂśchtest, spielt dabei keine Rolle.

Kann ich mit meinem eigenen Fahrrad fahren?

Das Mitbringen von eigenen Rädern ist überhaupt kein Problem. Bitte bei der Buchung angeben, wenn du dein Fahrrad selbst mitbringst. Die gebuchte Tour kostet dann 4 € pro Person weniger als angegeben.

 

Bezahlen

Wie kann ich bezahlen?

Du kannst bei uns bar und mit EC-Karte, sowie mit Visa und MasterCard zahlen. Es gibt in fußläufiger Entfernung von uns außerdem mindestens fünf Geldautomaten.

Gibt es versteckte Kosten?

Nein! Alle auf der Seite angegeben Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer, die wir in den Rechnungen ausweisen. Firmen kĂśnnen sich die Mehrwertsteuer daher vom Finanzamt wieder zurĂźckholen.

Wer erhält Ermäßigungen?

Ermäßigung gibt es für die Tour Hamburg Kompakt für alle Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis sowie alle Besitzer der HamburgCard.

 

Verpflegung

Macht ihr bei euren Touren ein Pause?

Ja, grundsätzlich schon. Bei unserer täglichen Tour Hamburg Kompakt gibt es immer eine Pause, bei kßrzeren machen wir keine und bei privaten Touren und Gruppentouren machen wir die Pause ganz nach Absprache, auch mal im Restaurant.

Kann ich mein eigenes Essen mitbringen?

Überhaupt kein Problem. Wir halten auf unseren Touren für eine kurze Pause an einem Café oder einer Bäckerei, bei uns besteht aber keinerlei Konsumzwang. In der Regel suchen wir uns Plätze, wo man in der Nähe entspannt seine mitgebrachte Stulle genießen kann.

 

Sonstiges

Wie kann ich eine Fahrradtour verschenken?

Gutscheine kannst du bei uns hier online kaufen.

Wie kann ich euch bewerten?

Wir lieben Feedback! Das hilft uns nicht nur besser zu werden, sondern trägt auch entscheidend dazu bei, dass andere ßber uns erfahren und wir noch lange Fahrradtouren anbieten kÜnnen. Deshalb: Spread the word und bewerte uns gerne auf TripAdvisor und Facebook. Danke!

Wie freundlich seid ihr zur Umwelt?

Wir bieten mit unseren Fahrrad-Stadtrundfahrten und dem Fahrradverleih zwar eine umweltbewusste Art der Stadtführung an, aber auch wir verbrauchen Ressourcen. Wir setzen aber auf Öko-Strom aus regenerativen Quellen und möglichst umweltfreundliche Büroprodukte.

Bekommt ihr von euren Kooperationspartners Provision?

Nein! Wir machen auf unseren Touren in Restaurants halt, die wir ausgesucht haben, weil sie Qualität und Flair bieten – nicht, weil wir eine Provision dafĂźr bekommen. Wir haben uns ganz bewusst gegen derartige Kooperationen entschieden.

Wir unterstützen jedoch das St. Pauli Archiv. Für jede gebuchte Tour Gentrifizierung gehen 3 € als Spende an das St. Pauli Archiv.

Wie kann ich bei euch arbeiten?

Hier findest du unsere aktuellen Jobanzeigen mit allen Informationen, um dich schriftlich via E-Mail bei uns zu bewerben. Vor allem im Frßhjahr sind wir auf der Suche nach guten Leuten, um das Team fßr die kommende Saison zusammenzustellen.